ARD . tagesschau.de ( Saturday, 3. June 2023, 10.51 Uhr ) Nachrichtenblock
EVP-Chef Weber fordert Bundespolizei-Einsatz im Mittelmeer
Sat, 3. June 2023, 10:12
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei hat eine "neue europäische Rettungsinitiative" für Flüchtlinge im Mittelmeer gefordert. Trotzdem solle nicht jeder Gerettete Zugang nach Europa bekommen, betonte Weber.
|
Spanien: Das "Merkel-Problem" des Pedro Sánchez
Sat, 3. June 2023, 09:54
Spaniens Ministerpräsident Sánchez pokert. Für Ende Juli hat er vorgezogene Parlamentswahlen angesetzt. Dabei befinden sich rechte und rechtsextreme Parteien im Aufwind. Sánchez befindet sich in einer Lage, die an die von Angela Merkel erinnert. Von F. Welz.
|
Liveblog: Ukraine laut Selenskyj "bereit für Gegenoffensive"
Sat, 3. June 2023, 10:21
Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sein Land bereit für die Gegenoffensive zur Rückeroberung von Russland besetzter Gebiete. Indonesien hat bei einem internationalen Sicherheitsforum einen Friedensplan vorgelegt. Die Entwicklungen im Liveblog.
|
Bundeswehr in Mali: Der Abzugs-Drahtseilakt
Sat, 3. June 2023, 09:09
Bis Ende Mai 2024 wird die Bundeswehr aus Mali abgezogen sein. Sie muss tonnenweise Material nach Deutschland schaffen - und gleichzeitig ihren Auftrag weiter erfüllen. Auch Russland könnte noch eine Rolle spielen. Von K. Küstner.
|
Das Sicherheitskonzept der Bahn - 25 Jahre nach Eschede
Sat, 3. June 2023, 07:53
Vor 25 Jahren entgleiste in Eschede ein ICE - das schwerste Zugunglück in der Bundesrepublik bisher. Mehr als 100 Menschen starben. Wie hat der Unfall das Sicherheitskonzept der Bahn verändert? Von Markus Reher.
|
Mindestens 280 Tote bei Zugunglück in Indien
Sat, 3. June 2023, 08:49
Zugunglücke kommen in Indien häufig vor - doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme: In Balasore entgleisten mehrere Züge, die Zahl der Todesopfer stieg auf mindestens 280.
|
Italien setzt zwei deutsche Seenotrettungsschiffe fest
Fri, 2. June 2023, 23:07
Zwei deutsche Seenotrettungsschiffe sind von italienischen Behörden vorübergehend festgesetzt worden. Die "Mare*Go" und "Sea-Eye 4" sollen gegen ein neues Gesetz verstoßen haben. Beide Schiffe hatten zuvor 86 Migranten auf hoher See gerettet.
|
Marktbericht: Erleichterungsrally zum Wochenende
Fri, 2. June 2023, 22:18
Ein versöhnliches Ende im US-Schuldenstreit hat die Börsen beflügelt. Die Arbeitsmarktdaten der weltgrößten Volkswirtschaft fielen gemischt aus. Die Furcht der Anleger vor weiteren Zinsentscheidungen der FED bleibt.
|
Prozess zu Messerangriff in Illerkirchberg gestartet
Fri, 2. June 2023, 21:12
Ein halbes Jahr nach der Tötung einer 14-Jährigen in Illerkirchberg hat der Mordprozess gegen den 27-jährigen Angeklagten begonnen. Zum Auftakt wurden neue Einzelheiten zum Hintergrund der Tat bekannt.
|
Viele Tote und Verletzte bei Zugunglück in Indien
Fri, 2. June 2023, 23:21
Bei einem Zugunglück an der Ostküste Indiens sind mindestens 120 Menschen gestorben, mehr als 500 wurden verletzt. Die Rettungsarbeiten im Bundesstaat Odisha dauern an, es wird vermutet, dass noch mehr Opfer geborgen werden.
|
Lage im Kosovo: Wer profitiert von den Unruhen?
Fri, 2. June 2023, 19:41
Nach den Unruhen rufen internationale Partner zur Deeskalation auf, doch der Ton zwischen dem Kosovo und Serbien bleibt unversöhnlich. Wie soll es weitergehen? Von Silke Hahne.
|
Verwaltungsgericht bestätigt Demo-Verbot der Stadt Leipzig
Fri, 2. June 2023, 18:15
Die am Samstag in Leipzig geplante Demonstration der linken Szene für die verurteilte Lina E. bleibt verboten. Das Verwaltungsgericht lehnte einen Eilantrag gegen die Verfügung der Stadt ab. Es gebe kein ausreichendes Sicherheitskonzept.
|
Erzbischof Gänswein soll zurück ins Erzbistum Freiburg
Fri, 2. June 2023, 18:01
Das Verhältnis zwischen Franziskus und Erzbischof Gänswein ist seit Langem angeschlagen. Jetzt schickt der Papst den Ex-Privatsekretär seines Vorgängers laut Medienberichten zurück ins Erzbistum Freiburg. Eine weitere Demütigung? Von Christian Wölfel.
|
Deutsche Ex-Kampfpiloten offenbar als Ausbilder in China
Fri, 2. June 2023, 16:59
Ehemalige Bundeswehrsoldaten schulen laut Recherchen des ZDF und des "Spiegel" Kampfpiloten in China. Offenbar werden dabei auch Angriffsszenarien geübt. Verteidigungsminister Pistorius kündigte eine Untersuchung an.
|
Regierungsflieger mit Rissen in Frontscheibe in Niger gestrandet
Fri, 2. June 2023, 16:57
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr hat erneut mit einer technischen Panne zu kämpfen: Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios kann ein Regierungsflieger wegen einer kaputten Frontscheibe nicht aus Niger abheben. Von Kai Küstner.
|
Großbritannien: Der Ex-Premier und die begehrten WhatsApp-Chats
Fri, 2. June 2023, 16:48
Die britische Regierung weigert sich, WhatsApp-Nachrichten Johnsons unzensiert an einen Untersuchungsausschuss weiterzugeben. Nun will der Ex-Premier sie selbst aushändigen - und geht damit auf Konfrontationskurs mit der Regierung.
|
Klage gegen Verbot der "Tag X"-Demo am Samstag in Leipzig
Fri, 2. June 2023, 15:33
Die Organisatoren der untersagten "Tag X"-Demo für die verurteilte Studentin Lina E. wehren sich justisch gegen das Verbot der Stadt Leipzig. Das Verwaltungsgericht will noch im Laufe des Tages in einem Eilverfahren darüber entscheiden.
|
Liveblog: ++ Bundesregierung beschafft 66 Truppentransporter ++
Fri, 2. June 2023, 23:17
Die Bundesregierung will die Ukraine mit 66 Truppentransportern unterstützen. Bei russischem Beschuss eines Dorfes in der Region Saporischschja sind Behördenangaben zufolge zwei Menschen getötet und weitere verletzt worden. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
|
Musikfestivals: Mehr Frauen auf der Bühne
Fri, 2. June 2023, 15:07
Am Wochenende findet wieder das Traditionsfestival "Rock am Ring" statt. Nach Kritik in den vergangenen Jahren ist das Festival nun deutlich weiblicher besetzt. Probleme in der Branche bleiben aber. Von Ute Spangenberger.
|
Frankreich steuert um: Kurswechsel in Macrons Osteuropapolitik
Fri, 2. June 2023, 20:16
Bislang galt die Beziehung Frankreichs zu Ost- und Mitteleuropa als unterkühlt. Doch ob zu EU-Erweiterung, Unterstützung der Ukraine oder Russland-Politik - Macron schlägt plötzlich ganz neue Töne an. Von H. Schmidt und C. Dylla.
|
Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren im Handynetz-Ausbau ein
Fri, 2. June 2023, 14:40
1&1 will sich als neuer Mobilfunkanbieter etablieren. Der Ausbau des eigenen Netzes läuft aber schleppend. Das Bundeskartellamt prüft nun, ob Vodafone den Ausbau behindert und damit gegen Kartellrechtsvorschriften verstößt.
|
Streit um das Heizungsgesetz: Die FDP sieht keine Eile
Fri, 2. June 2023, 14:17
Zu den 77 Fragen der FDP zum umstrittenen Heizungsgesetz gibt es jetzt Antworten - doch wird es noch vor der Sommerpause verabschiedet? Die Grünen fordern ein Ende der Blockade. Doch die Liberalen wehren sich gegen "künstlichen Zeitdruck".
|
FAQ: Wie gefährlich sind Bären?
Fri, 2. June 2023, 14:05
In Süddeutschland wurden bereits mehrere Male Bären gesehen. Siedeln sich die Tiere bald auch wieder bei uns an? Wie gefährlich sind sie? Und was bedeutet das für die Landwirtschaft? Von Alexander Steininger.
|
Schauspielerin Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben
Fri, 2. June 2023, 13:42
Sie spielte oft rätselhafte und geheimnisvolle Frauen, drehte Filme mit Rainer Werner Fassbinder und Christoph Schlingensief. Jetzt ist die Schauspielerin Margit Carstensen im Alter von 83 Jahren gestorben.
|
Deutsche Gasspeicher wieder zu drei Vierteln gefüllt
Fri, 2. June 2023, 13:29
Drei Monate früher als gesetzlich festgelegt sind die deutschen Gasspeicher wieder zu 75 Prozent gefüllt. Damit ist der Füllstand erheblich höher als zur gleichen Zeit vor einem Jahr - auch dank eines eher milden Winters.
|
Anti-Fake-News-Chefin Irwin verlässt Twitter
Fri, 2. June 2023, 12:01
Knapp eine Woche nach dem Rückzug von Twitter aus dem EU-Verhaltenskodex verlässt die Chefin für Vertrauen und Sicherheit, Irwin, den Konzern. Das bringt neue Brisanz in die Fake-News-Debatte.
|
|